Mit der Neugestaltung dieser Seite, möchten wir geltende Datenschutzbestimmungen erfüllen und wenn möglich sogar übertreffen. Hier finden Sie unsere Datenschutzbestimmungen und unser Impressum. Surfen Sie weiter auf dieser Seite, stimmen Sie damit dieser Erklärung zu. Nachricht schließen
Um einem Hundebaby den Einzug zu erleichtern, ist eine Rund um die Uhr Betreuung perfekt, die ersten zwei Wochen sollten für das Hundekind reserviert sein. Je mehr vor Einzug des Border Collies geplant und überlegt wird, umso einacher ist die Erziehung eines Welpen.
Ich versuche, den Border noch ein wenig zu erklären, ohne ihn "schönreden" zu wollen. Grundsätzlich: Der Border ist kein Hund, den man "nebenbei" halten kann. Solche Hund/Menschbeziehungen gibt es; das ist dann der Hund, der den ganzen Tag auf der Couch liegt, nur zum Pipimachen vor die Tür und bei Regen drinnen bleiben will, verfressen und mit Schmusen total zufrieden ist.Es gibt Rassen, die wollen nichts anderes.
Der Border Collie kann mit dieser Rassebeschreibung jedoch überhaupt nichts anfangen, auch ist der Border kein Einzelgänger. Das sind die Hunde, die mit Mensch können, aber nicht müssen. Dazu zählen unter anderem Terrier, (ganz extrem die Jagdterrier). Diese Rassen sind auf den Menschen nicht angewiesen, erleben ihn als Dreingabe und entdecken schnell eine Beschäftigung, die prima ohne Mensch klappt; das Jagen.
Nun denkt so manch eingefleischter Hundekenner; prima, einen Jagdtrieb hat der Border Collie deffinitiv nicht, also kann ich mit ihm ja durch Wald und Flur. Doch spätestens nach der nächsten fachmännisch erlegten Katze wird diese Halbwahrheit als schlichte Lüge entlarvt. Es stimmt, der Border Collie ist grundsätzlich nicht auf das Jagen konditioniert, aber auf das Hüten. Und das Hüten ist nichts anderes, wie ein abgebrochener Jagdtrieb. Will heissen, wenn das geliebte Hundi nichts zu tun hat und das Jagen für sich entdeckt - Jogger und Fahrradfahrer eignen sich als erste Jagdobjekte hervorragend - ist es schwer, ihn vom Gegenteil zu überzeugen.
Und hier zeigt sich die erste Hürde, die genommen werden muss. Bin ich bereit, einen Border Collie Welpen und später den erwachsenen Border Collie so auszulasten, dass er Freude in meinem Leben hat, ihm nicht langweilig wird und er erst gar nicht auf die Idee kommt, Hasen, Katzen und Co als sein Arbeitsgebiet zu betrachten?
Doch dann gibt es noch die Agilityfraktion, die Rettungshundestaffel, die Show-Enthusiasten oder die Reitbegleithundegruppe. Hier eigenen sich Border Collies als Familienhunde, wie es immer wieder umgangssprachlich gebraucht wird. Ein Border Collie Züchter wird sich die zukünftigen Welpenbesitzer genau ansehen und feststellen, welcher Welpe am besten passt.
Dann heisst es bald; noch wenige Wochen und der Kleine kann einziehen.
Ob schon lange geplant, oder ganz spontan. Mit der steigenden Freude wächst mitunter auch die Unsicherheit, ob man wirklich an alles gedacht hat.
Damit die Freude auch wirklich Freude bleibt, haben wir unseren Ratgeber Hundekauf geschrieben.
Immer wieder aktuelle Border Collie Berichte. Neugierig welche? Dann klick auf den jeweiligen Linktext!
Ist ein Border Collie ein Familienhund?
Sie sprechen deutsch, aber Ihre Muttersprache ist eigentlich anders? Dann brauchen wir Ihre Hilfe! Denn Gäste die kein deutsch sprechen, verstehen hier nichts.
Das finden wir unfair!
Bitte bewerben Sie sich für unser Übersetzungsteam.
Geplante Sprachen: